German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge

GT GD C H L M O
a /ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine; USER: a, ein, eine, einen, einem

GT GD C H L M O
about /əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum; ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so; USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr

GT GD C H L M O
actually /ˈæk.tʃu.ə.li/ = ADVERB: tatsächlich, eigentlich, doch, in der Tat, wahrhaftig, und zwar, streng genommen; USER: tatsächlich, eigentlich, wirklich, sogar, Moment

GT GD C H L M O
agenda /əˈdʒen.də/ = NOUN: Agenda, Tagesordnung, Programm; USER: Tagesordnung, Agenda, der Tagesordnung, Programm

GT GD C H L M O
ahead /əˈhed/ = ADVERB: voraus, vorneweg; USER: vor, voraus, voran, weiter, vorne

GT GD C H L M O
air /eər/ = NOUN: Luft, Hauch, Äther, Anstrich, Wetter, Touch, Auftreten, Weise; VERB: lüften, entlüften, belüften, ventilieren, äußern; USER: Luft, Air, Klimaanlage

GT GD C H L M O
all /ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles; ADVERB: ganz; USER: alle, all, alles, allen, aller

GT GD C H L M O
already /ɔːlˈred.i/ = ADVERB: bereits, schon; USER: bereits, schon

GT GD C H L M O
also /ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls; USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch

GT GD C H L M O
alternative /ôlˈtərnətiv/ = NOUN: Alternative, Ausweichmöglichkeit; ADJECTIVE: alternativ; USER: Alternative, alternativen, alternativer, Alternativ, alternatives

GT GD C H L M O
an /ən/ = ARTICLE: ein, eine; USER: ein, eine, einen, einer, einem

GT GD C H L M O
and /ænd/ = CONJUNCTION: und; USER: und, sowie, und die, und die

GT GD C H L M O
are /ɑːr/ = NOUN: Ar; USER: sind, gibt, werden, es, liegen

GT GD C H L M O
as /əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem; PREPOSITION: zu; USER: als, wie, so, nach, nach

GT GD C H L M O
aspects /ˈæs.pekt/ = USER: Aspekte, Aspekten, Gesichtspunkte

GT GD C H L M O
auto /ˈɔː.təʊ/ = NOUN: Auto, Pkw, PKW; USER: auto, automatische, automatisch, automatischen

GT GD C H L M O
autonomous /ɔːˈtɒn.ə.məs/ = ADJECTIVE: autonom; USER: autonomen, autonome, autonom, autonomer, autonomes

GT GD C H L M O
balcony /ˈbæl.kə.ni/ = NOUN: Balkon, Vorbau, oberster Rang; USER: Balkon, Balkon mit, balcony

GT GD C H L M O
because /bɪˈkəz/ = CONJUNCTION: weil, da, denn; USER: weil, da, denn, denn

GT GD C H L M O
becomes /bɪˈkʌm/ = USER: wird, wird zu

GT GD C H L M O
being /ˈbiː.ɪŋ/ = NOUN: Wesen, Sein, Wesenheit, Dasein, Geschöpf; USER: sein, wobei, ist, als, dass

GT GD C H L M O
better /ˈbet.ər/ = ADJECTIVE: besser; ADVERB: besser, mehr, lieber; VERB: verbessern, bessern, übertreffen, sich weiterbilden; NOUN: Wetter; USER: besser, bessere, besseren, besseres, eine bessere

GT GD C H L M O
between /bɪˈtwiːn/ = PREPOSITION: zwischen, unter; ADVERB: dazwischen, zwischendurch; USER: zwischen, zwischen den, von, zwischen des, zwischen dem

GT GD C H L M O
but /bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass; ADVERB: doch; USER: aber, sondern, jedoch, jedoch

GT GD C H L M O
by /baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben; ADVERB: vorbei, mal; USER: von, durch, nach, vom, mit

GT GD C H L M O
can /kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken; NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch; USER: können, kann, Dose, möglich, kannst

GT GD C H L M O
car /kɑːr/ = NOUN: Auto, Fahrzeug, Wagen, Kabine, Gondel, Schlitten, Aufzugskabine; USER: Auto, dem Auto, Fahrzeug, Autos, Wagen

GT GD C H L M O
cars /kɑːr/ = USER: Autos, gebrauchte, Cars, Fahrzeuge, Wagen

GT GD C H L M O
cc /ˌsiːˈsiː/ = USER: cc, ccm, cm, cm ³

GT GD C H L M O
champions /ˈtʃæm.pi.ən/ = USER: Meister, Champions

GT GD C H L M O
charged /tʃɑːdʒd/ = USER: berechnet, aufgeladen, geladenen, geladen, geladene

GT GD C H L M O
choose /tʃuːz/ = VERB: wählen, auswählen, aussuchen, beschließen, vorziehen; USER: wählen, wählen Sie, auswählen, entscheiden

GT GD C H L M O
concept /ˈkɒn.sept/ = NOUN: Konzept, Begriff, Idee, Vorstellung, Gedanke; USER: Konzept, Begriff, Konzepts, concept

GT GD C H L M O
connected /kəˈnek.tɪd/ = ADJECTIVE: verbunden, zusammengehörig; USER: verbunden, angeschlossen, verbunden ist, angeschlossenen, verbunden sind

GT GD C H L M O
consult /kənˈsʌlt/ = VERB: konsultieren, befragen, besprechen, hinzuziehen, heranziehen, nachsehen, zuziehen, ratschlagen, sich wenden an, bedenken, sich besprechen mit, sich beraten mit, sich richten; USER: konsultieren, beraten, wenden, wenden Sie, zu konsultieren

GT GD C H L M O
contributors /kənˈtribyətər/ = USER: Mitwirkende, Beitragszahler, Mitwirkenden, Beiträger, Mitwirkender

GT GD C H L M O
created /kriˈeɪt/ = USER: erstellt, geschaffen, erzeugt, angelegt, erstellt von

GT GD C H L M O
data /ˈdeɪ.tə/ = NOUN: Daten, Angaben; USER: Daten, Angaben, von Daten

GT GD C H L M O
dec /ˈdeb.juː.tɒnt/ = USER: Dezember

GT GD C H L M O
design /dɪˈzaɪn/ = NOUN: Design, Entwurf, Konstruktion, Ausführung, Muster, Zeichnung, Plan, Absicht, Grafik; VERB: entwerfen, konzipieren, planen; USER: Design, Entwurf, Gestaltung

GT GD C H L M O
destination /ˌdes.tɪˈneɪ.ʃən/ = NOUN: Ziel, Reiseziel, Bestimmungsort, Adresse; USER: Ziel, Reiseziel, Bestimmungsort, Destination

GT GD C H L M O
director /daɪˈrek.tər/ = NOUN: Direktor, Regisseur, Leiter, Intendant, Dirigent, Vorsteher, Inszenator; USER: Direktor, Regisseur, Leiter, Director, Regie

GT GD C H L M O
discover /dɪˈskʌv.ər/ = VERB: entdecken, aufdecken, finden, feststellen, erkennen, herausfinden, ergründen, auffinden, ausfindig machen, vorfinden; USER: entdecken, entdecke, zu entdecken, aufdecken

GT GD C H L M O
drive /draɪv/ = VERB: fahren, treiben, antreiben, steuern, führen, bringen, lenken, jagen, zwingen, hetzen, bohren, befördern, karren; NOUN: Laufwerk, Antrieb, Anfahrt, Ausfahrt, Auffahrt, Zufahrt, Getriebe, Tour, Trieb, Drang, Tatkraft, Impetus; USER: fahren,

GT GD C H L M O
electric /ɪˈlek.trɪk/ = ADJECTIVE: elektrisch; USER: elektrische, elektrischen, Elektro, elektrischer

GT GD C H L M O
engine /ˈen.dʒɪn/ = NOUN: Motor, Maschine, Triebwerk, Lokomotive; USER: Motor, Motors, Engine, Maschine

GT GD C H L M O
english /ˈɪŋ.ɡlɪʃ/ = NOUN: Englisch, Engländer; ADJECTIVE: englisch

GT GD C H L M O
enjoy /ɪnˈdʒɔɪ/ = VERB: genießen, erleben, besitzen, sich erfreuen, Vergnügen finden; USER: genießen, genießen Sie, zu genießen, geniessen

GT GD C H L M O
even /ˈiː.vən/ = ADVERB: auch, sogar, selbst, noch, ja; VERB: glätten; ADJECTIVE: gerade, eben, gleichmäßig, gleich, egal, ausgeglichen; USER: sogar, auch, selbst, noch, einmal

GT GD C H L M O
example /ɪɡˈzɑːm.pl̩/ = NOUN: Beispiel, Vorbild, Exempel; USER: Beispiel, beispielsweise, zB, B., z. B.

GT GD C H L M O
experience /ikˈspi(ə)rēəns/ = NOUN: Erfahrung, Erlebnis, Praxis, Routine; VERB: erleben, erfahren, durchmachen, durchleben; USER: Erfahrung, Erlebnis, Erfahrungen, erleben

GT GD C H L M O
exterior /ɪkˈstɪə.ri.ər/ = ADJECTIVE: Außen-, äußere; NOUN: Außenseite, Außenaufnahme, Äußere, Hülle; USER: außen, exterior, äußere, äußeren

GT GD C H L M O
extra /ˈek.strə/ = NOUN: Extra, Zusätzliches, Zugabe, Statist, Zusatzleistung, Nebenkosten, Komparse, zusätzliche Kosten, Komparsin, Beilagen; ADJECTIVE: extra, zusätzlich, übrig; ADVERB: extra, besonders; USER: zusätzliche, Extra, zusätzlichen, gegen, persönlichen

GT GD C H L M O
f

GT GD C H L M O
fabric /ˈfæb.rɪk/ = NOUN: Stoff, Gewebe, Tuch, Struktur, Leinwand; USER: Stoff, Gewebe, Stoffe, Gewebes, Material

GT GD C H L M O
faces /feɪs/ = USER: Gesichter, Flächen, Gesichtern, Seiten, Gesicht

GT GD C H L M O
fact /fækt/ = NOUN: Tatsache, Fakt, Umstand, Wahrheit, Gegebenheit, Moment, Datum; USER: Tatsache, Tatsächlich, Tat, der Tat

GT GD C H L M O
factor /ˈfæk.tər/ = NOUN: Faktor, Moment, Teiler, Erbfaktor, Mäkler, Makler; USER: Faktor, Faktors, den Faktor

GT GD C H L M O
favorite /ˈfeɪ.vər.ɪt/ = ADJECTIVE: Lieblings-, Lieblings-, liebste, liebste; NOUN: Favorit, Favorit, Liebling, Liebling, Günstling, Günstling; USER: Favoriten, Favorit, Liebling, Lieblings

GT GD C H L M O
feeling /ˈfiː.lɪŋ/ = NOUN: Gefühl, Empfindung, Stimmung, Empfinden, Eindruck, Sinn, Gemüt, Ansicht, Ahnung, Anwandlung, Vorgefühl; USER: Gefühl, fühlen, das Gefühl, fühlte

GT GD C H L M O
find /faɪnd/ = VERB: finden, suchen, feststellen, vorfinden, treffen, auffinden, antreffen, ausfindig machen, vermitteln, aufsuchen, besorgen, aufbringen, sich schlagen, für schuldig befinden, schuldig sprechen, auftreiben; NOUN: Fund; USER: finden, zu finden,

GT GD C H L M O
finishing /ˈfɪn.ɪ.ʃər/ = NOUN: Veredelung, Finish, Zurichtung, Absolvierung; USER: Finishing, Schlichten, Veredelung, Abschluss, Fertigstellung

GT GD C H L M O
first /ˈfɜːst/ = USER: erste; ADJECTIVE: erste, ursprünglich; ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg; NOUN: Eins; USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster

GT GD C H L M O
for /fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz; CONJUNCTION: denn; USER: für, zur, zum, für die, zu, zu

GT GD C H L M O
form /fɔːm/ = NOUN: Form, Formular, Gestalt, Art, Vordruck, Klasse, Figur; VERB: bilden, formen, gestalten, ausbilden, gründen; USER: Form, Formular, bilden, als, Gestalt

GT GD C H L M O
from /frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit; USER: von, aus, vom, ab, bei

GT GD C H L M O
fully /ˈfʊl.i/ = ADVERB: voll, völlig, voll und ganz, gänzlich, vollauf; USER: voll und ganz, voll, vollständig, völlig, komplett

GT GD C H L M O
future /ˈfjuː.tʃər/ = NOUN: Zukunft, Ferne; ADJECTIVE: künftig, zukünftig, später, futurisch, kommend; USER: Zukunft, zukünftige, zukünftigen, künftigen, künftige

GT GD C H L M O
gives /ɡɪv/ = USER: gibt, bietet, verleiht, ergibt, ermöglicht

GT GD C H L M O
go /ɡəʊ/ = VERB: gehen, fahren, kommen, machen, reisen, ziehen, laufen, ausgehen, fliegen, führen, weggehen, verlaufen, abfahren, sich begeben, zufallen, heißen, lauten, dazu passen, kaputtgehen, nachlassen, versagen, abfliegen, klingeln, verschwinden, herausplatzen, durchrosten, aufgebraucht werden, werden; NOUN: Versuch, Schwung, Anfall; USER: gehen, zu gehen, go, gehen Sie

GT GD C H L M O
going /ˈɡəʊ.ɪŋ/ = NOUN: Gehen, Abreise, Weggehen, Weggang; ADJECTIVE: gängig, gut gehend; USER: gehen, geht, werde, los

GT GD C H L M O
have /hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten; USER: haben, müssen, habe, über

GT GD C H L M O
here /hɪər/ = ADVERB: hier, hierher, da, her, hierhin, dahin; USER: hierher, hier, Sie hier

GT GD C H L M O
home /həʊm/ = NOUN: Haus, Heimat, Heim, Zuhause, Inland; ADVERB: nach Hause, zuhause, zu Hause, daheim; ADJECTIVE: Heim-, heimisch, privat; USER: Zuhause, nach Hause, Startseite, Hause, Haus

GT GD C H L M O
house /haʊs/ = NOUN: Haus, Haushalt, Kammer, Parlament, Versammlung, Geschlecht, Vorstellung, Gruppenhaus; VERB: beherbergen, unterbringen, einbauen; USER: Haus, Hauses, Hause, house, Ferienhaus

GT GD C H L M O
how /haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch; CONJUNCTION: woher; USER: wie, how, how

GT GD C H L M O
if /ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass; NOUN: Wenn; USER: wenn, ob, falls, falls

GT GD C H L M O
illustrate /ˈɪl.ə.streɪt/ = VERB: veranschaulichen, illustrieren, bebildern, verbildlichen; USER: veranschaulichen, illustrieren, zeigen, erläutern, verdeutlichen

GT GD C H L M O
imagine /ɪˈmædʒ.ɪn/ = VERB: annehmen, vermuten, ausdenken, sich einbilden, erträumen, sich etw vorstellen, sich etw denken, sich etw ausdenken, sich etw einbilden, sich etw vergegenwärtigen; USER: vorstellen, sich vorstellen, vorzustellen

GT GD C H L M O
important /ɪmˈpɔː.tənt/ = ADJECTIVE: wichtig, wesentlich, bedeutend, erheblich, hoch, einflussreich, hoch gestellt; USER: wichtig, wichtige, wichtiger, wichtigen

GT GD C H L M O
in /ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit; ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause; USER: in, im, bei, in der, auf

GT GD C H L M O
information /ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Informationen, Information, Angaben, Auskunft, Informationsmaterial, Mitteilung, Aufklärung, Aufschluss, Unterlagen, Nachricht, Orientierung, Bescheid; USER: Informationen, Information, Angaben, Daten, Infos

GT GD C H L M O
innovation /ˌɪn.əˈveɪ.ʃən/ = NOUN: Innovation, Neuerung, Neuheit, Neueinführung, Novität; USER: Innovation, Innovationen, Innovations

GT GD C H L M O
input /ˈɪn.pʊt/ = NOUN: Eingang, Eingabe, Beitrag, Aufwand, Zufuhr, Leistungsaufnahme, Versorgung, Energiezufuhr, Arbeitsaufwand, Investition; VERB: eingeben; USER: Eingang, Eingabe, Eingangs, Input

GT GD C H L M O
inside /ɪnˈsaɪd/ = ADVERB: innerhalb, innen, drinnen, nach innen, hinein, herein; PREPOSITION: innerhalb, in, innen in, in ... hinein; ADJECTIVE: Innen-, innere; NOUN: Innenseite, Innere, Eingeweide; USER: innerhalb, Innenseite, in, innen, Inneren

GT GD C H L M O
integrates /ˈɪn.tɪ.ɡreɪt/ = USER: integriert, Integration, integrieren, integriert sich

GT GD C H L M O
is /ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es

GT GD C H L M O
it /ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm; USER: sie, es, er, ist, ihn

GT GD C H L M O
just /dʒʌst/ = ADVERB: nur, einfach, gerade, eben, kurz, soeben, knapp, gleich, noch, ganz, bloß, schon, gerade noch, ja, wirklich, in etwa, extra, vielmehr; ADJECTIVE: gerecht, ausgerechnet, billig, berechtigt; USER: nur, gerade, einfach, genau, einfach nur

GT GD C H L M O
know /nəʊ/ = VERB: wissen, kennen, erkennen, verstehen, können, unterscheiden können; USER: wissen, weiß, kennen, Know

GT GD C H L M O
languages /ˈlæŋ.ɡwɪdʒ/ = USER: Sprachen, Sprache, Sprachen angeboten

GT GD C H L M O
learn /lɜːn/ = VERB: lernen, erfahren, erlernen, hören, vernehmen, sich etw aneignen; USER: lernen, erfahren, zu lernen, erlernen

GT GD C H L M O
lift /lɪft/ = NOUN: Lift, Aufzug, Heben, Fahrstuhl, Auftrieb; VERB: heben, anheben, erheben, aufheben, hochheben, ziehen, lüften; USER: anheben, Aufzug, heben, heben Sie, Fahrstuhl

GT GD C H L M O
like /laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich; CONJUNCTION: wie; VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben; ADJECTIVE: ähnlich, gleich; NOUN: Geschmack; USER: wie, dergleichen, so, so

GT GD C H L M O
long /lɒŋ/ = ADJECTIVE: lange, lang, weit, groß, langwierig, hoch, länglich; ADVERB: lang; VERB: sich sehnen, lechzen, herbeisehnen, kaum erwarten können; USER: lange, lang, langen, langer, langes

GT GD C H L M O
making /ˈmeɪ.kɪŋ/ = NOUN: Herstellung, Zubereitung; USER: machen, Herstellung, macht, was, dass

GT GD C H L M O
many /ˈmen.i/ = ADJECTIVE: viele, viel; PRONOUN: viele; USER: viele, vielen, vieler, zahlreiche, zahlreichen

GT GD C H L M O
materials /məˈtɪə.ri.əl/ = USER: Materialien, Material, Werkstoffe, Werkstoffen

GT GD C H L M O
materiel /məˌti(ə)rēˈel/ = NOUN: Ausrüstung; USER: Wehrmaterial, materiel, Gütern, verbundenem, materielle

GT GD C H L M O
mobile /ˈməʊ.baɪl/ = NOUN: Mobile, Handy; ADJECTIVE: mobil, beweglich, fahrbar, wendig, motorisiert, fliegend, lebhaft; USER: Handy, mobil, Mobile, mobilen

GT GD C H L M O
mobility /məʊˈbɪl.ɪ.ti/ = NOUN: Mobilität, Beweglichkeit, Wendigkeit, Lebhaftigkeit; USER: Mobilität, geeignet, geeignet für, Beweglichkeit, die Mobilität

GT GD C H L M O
models /ˈmɒd.əl/ = USER: Modelle, Modellen, Modell

GT GD C H L M O
more /mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr; ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche; USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren

GT GD C H L M O
move /muːv/ = VERB: bewegen, verschieben, gehen, fahren, umziehen, versetzen, sich bewegen, verlegen; NOUN: Bewegung, Schritt, Umzug, Zug; USER: bewegen, verschieben, zu bewegen, bewegt

GT GD C H L M O
native /ˈneɪ.tɪv/ = NOUN: Ureinwohner, Einheimische, Eingeborene, Urbewohner; ADJECTIVE: heimisch, einheimisch, gediegen, bodenständig, angeboren, urwüchsig, urtümlich, Eingeboren-; USER: nativen, Muttersprache, nativer, einheimischen, einheimische

GT GD C H L M O
new /njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern; USER: neue, neuen, neues, neuer, neu

GT GD C H L M O
non /nɒn-/ = PREFIX: nicht-, Nicht-; USER: nicht, non, sind, ohne

GT GD C H L M O
not /nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts; USER: nicht, keine, kein, nicht die

GT GD C H L M O
now /naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben; CONJUNCTION: bald ... bald; USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt

GT GD C H L M O
of /əv/ = PREPOSITION: von, aus, um; USER: von, der, des, aus, für

GT GD C H L M O
on /ɒn/ = PREPOSITION: auf, an; ADVERB: zu, ein, weiter, fort; ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt; USER: auf, am, on, an, über

GT GD C H L M O
only /ˈəʊn.li/ = ADVERB: nur, lediglich, erst, einzig, bloß; CONJUNCTION: nur, allein, bloß; ADJECTIVE: einzig; USER: lediglich, erst, nur, einzige, allein, allein

GT GD C H L M O
or /ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch; NOUN: Gold; USER: oder, bzw., und, oder der, oder der

GT GD C H L M O
other /ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere; ADVERB: sonst; USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren

GT GD C H L M O
outside /ˌaʊtˈsaɪd/ = ADVERB: außerhalb, außen, draußen; PREPOSITION: außerhalb, vor, abgesehen von; ADJECTIVE: Außen-, äußere, fremd, äußerste; NOUN: Außenseite; USER: außerhalb, außen, draußen, ausserhalb, Außenseite

GT GD C H L M O
package /ˈpæk.ɪdʒ/ = NOUN: Paket, Verpackung, Packen, Päckchen, Bündel, Schachtel; VERB: verpacken, präsentieren; USER: Paket, Verpackung, Packung, Pakets

GT GD C H L M O
part /pɑːt/ = NOUN: Teil, Part, Rolle, Stück, Stimme, Partie, Glied; VERB: scheiden, trennen, teilen; ADVERB: teilweise, teils; USER: Teil, Bestandteil, Rahmen, Teils, Teilenummer

GT GD C H L M O
physically /ˈfɪz.ɪ.kəl.i/ = ADVERB: physisch, physikalisch, körperlich; USER: physisch, körperlich, physikalisch, räumlich, physischen

GT GD C H L M O
planning /ˈplæn.ɪŋ/ = NOUN: Planung, Einteilung; ADJECTIVE: planend, planerisch; USER: Planung, planen, plant, der Planung, die Planung

GT GD C H L M O
platform /ˈplæt.fɔːm/ = NOUN: Plattform, Bahnsteig, Bühne, Podium, Plateau, Gleis, Tribüne, Pritsche, Rampe, Perron, Rednerbühne, Treppenabsatz, Grundsätze

GT GD C H L M O
please /pliːz/ = VERB: gefallen, freuen, erfreuen, zufrieden stellen, befriedigen, eine Freude machen, gefällig sein, belieben, willfahren; USER: gefallen, bitte, Sie bitte, Sie, finden

GT GD C H L M O
present /ˈprez.ənt/ = VERB: präsentieren, vorstellen, vorlegen, zeigen; NOUN: Gegenwart, Geschenk, Präsens; ADJECTIVE: vorhanden, anwesend, gegenwärtig, präsent, zugegen; USER: präsentieren, zu präsentieren, stellen, präsentiert, vorstellen

GT GD C H L M O
published /ˈpʌb.lɪʃ/ = USER: veröffentlicht, veröffentlichte, veröffentlichten, erschienen

GT GD C H L M O
ready /ˈred.i/ = ADJECTIVE: bereit, fertig, reif, parat, klar, abfahrbereit, prompt, gewandt, schlagfertig, sauber, reisefertig; VERB: bereiten; USER: bereit, fertig, versandbereit, gestaltet

GT GD C H L M O
really /ˈrɪə.li/ = ADVERB: wirklich, eigentlich, tatsächlich, richtig, ganz, echt, recht, doch, schon, unbedingt, ja, gar, wahrhaft, wahrlich, wahrhaftig, schön, durchaus, geradezu, ehrlich, regelrecht, ausgesprochen, vielleicht, glatt, direkt; USER: wirklich, sehr, eigentlich, richtig, tatsächlich

GT GD C H L M O
reason /ˈriː.zən/ = NOUN: Grund, Vernunft, Begründung, Ursache, Anlass, Verstand, Veranlassung, Ratio, Einsicht, Bewandtnis; VERB: folgern, argumentieren, schließen, vernünftig denken, logisch denken; USER: Grund, Vernunft, Deshalb, Grund für

GT GD C H L M O
reviewed /ˌpɪə.rɪˈvjuː/ = USER: Bewertung, bewertet

GT GD C H L M O
right /raɪt/ = ADJECTIVE: richtig, recht, geeignet; ADVERB: rechts, direkt, richtig, gleich, genau, gerade, sehr; NOUN: Recht, Rechte, Anspruch, Berechtigung, Anrecht, Reservat; USER: richtig, rechts, rechten, Recht, richtigen

GT GD C H L M O
ro

GT GD C H L M O
romanian /rʊˈmeɪ.ni.ən/ = ADJECTIVE: rumänisch; NOUN: Rumänisch, Rumäne, Rumänin; USER: rumänisch, Rumänisches, rumänischen, romanian, Rumänischer

GT GD C H L M O
roof /ruːf/ = NOUN: Dach, Überdachung, Verdeck, Gewölbe; USER: Überdachung, Dach, Daches, roof

GT GD C H L M O
room /ruːm/ = NOUN: Zimmer, Raum, Platz, Saal, Stube, Kammer, Büro, Luft; USER: Zimmer, Raum, room, Platz

GT GD C H L M O
s = USER: s, en, n, e, s.

GT GD C H L M O
same /seɪm/ = ADJECTIVE: dieselbe, gleich, dasselbe, derselbe, selbe, selbig; USER: gleichen, Gleiche, gleichzeitig, selben, derselben

GT GD C H L M O
see /siː/ = VERB: sehen, erkennen, lesen, einsehen, erleben, nachsehen, verstehen, besuchen, erblicken, sprechen, ablesen, gucken; USER: siehe, sehen, anzusehen, zu sehen, finden

GT GD C H L M O
sense /sens/ = NOUN: Sinn, Gefühl, Hinsicht, Verstand, Einsicht, Grips; VERB: spüren, fühlen, wittern; USER: Sinn, Sinne, Gefühl, sinnvoll, Richtung

GT GD C H L M O
set /set/ = NOUN: Set, Satz, Reihe, Menge, Gruppe; VERB: setzen, festsetzen, einstellen, festlegen, stellen, legen; ADJECTIVE: festgesetzt; USER: eingestellt, gesetzt, setzen, Set, festgelegt

GT GD C H L M O
settings /ˈset.ɪŋ/ = USER: Einstellungen, Einstellung, merken, Einstellungen für

GT GD C H L M O
shared /ʃeəd/ = ADJECTIVE: gemeinsam genutzt; USER: gemeinsam genutzt, geteilt, gemeinsamen, gemeinsame, gemeinsam

GT GD C H L M O
shift /ʃɪft/ = VERB: verschieben, verlagern, schalten, wechseln, bewegen, verlegen, versetzen, umschalten; NOUN: Verschiebung, Umschalttaste, Schicht, Verlagerung; USER: verschieben, verlagern, Verschiebung, zu verschieben, zu verlagern, zu verlagern

GT GD C H L M O
sing /sɪŋ/ = VERB: singen, schlagen, dröhnen, summern; USER: singen, zu singen, singt, singe

GT GD C H L M O
sitting /ˈsɪt.ɪŋ/ = ADJECTIVE: sitzend, tagend, brütend, in Sitzung; NOUN: Sitzung, Tagung, Versammlung; USER: sitzend, Sitzung, sitzt, sitzen, sitting

GT GD C H L M O
so /səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen; CONJUNCTION: so, also, damit; USER: so, damit, also, so dass, so dass

GT GD C H L M O
some /səm/ = ADJECTIVE: einige, etwas, ein paar, manche, irgendein; PRONOUN: einige, etwas, manche, irgendein; ADVERB: etwas, etwa, ungefähr; USER: einige, einigen, etwas, Teil, manche

GT GD C H L M O
somewhere /ˈsʌm.weər/ = ADVERB: irgendwo, irgendwohin, wo; USER: irgendwo, irgendwohin

GT GD C H L M O
speakers /ˈspiː.kər/ = USER: Lautsprecher, Referenten, Sprecher, Redner, Lautsprechern

GT GD C H L M O
stay /steɪ/ = VERB: bleiben, übernachten, wohnen, halten, verweilen, absteigen, aussetzen, logieren, stehen bleiben, weilen, sich aufhalten, durchhalten, sich halten, stillen, verspannen, Einhalt geben; NOUN: Aufenthalt, Verweilen, Stag, Krücke; USER: bleiben, Aufenthalt, übernachten, zu bleiben

GT GD C H L M O
subtitle /ˈsʌbˌtaɪ.tl̩/ = NOUN: Untertitel; USER: Untertitel, subtitle, Untertitel zu, Untertitelsprache

GT GD C H L M O
subtitles /ˈsʌbˌtaɪ.tl̩/ = USER: Untertitel, Untertiteln, subtitles, Untertiteldaten

GT GD C H L M O
system /ˈsɪs.təm/ = NOUN: System, Anlage, Systematik; USER: System, Systems, Anlage

GT GD C H L M O
team /tēm/ = NOUN: Team, Mannschaft, Gruppe, Arbeitsgruppe, Gespann, Elf, Equipe, Riege, Besetzung, Zug; USER: Team, Mannschaft, Teams

GT GD C H L M O
technologies /tekˈnɒl.ə.dʒi/ = USER: Technologien, Technologie, Techniken

GT GD C H L M O
terrace /ˈter.əs/ = NOUN: Terrasse, Geländestufe, Flachdach, Stufe; VERB: stufen, abstufen; USER: Terrasse, Terrasse mit, Terasse

GT GD C H L M O
that /ðæt/ = CONJUNCTION: dass; PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes; USER: dass, daß, die, die

GT GD C H L M O
the /ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige; USER: die, das, der, den, dem

GT GD C H L M O
then /ðen/ = ADVERB: dann, danach, damals, nun, da, dahin, außerdem; ADJECTIVE: damalig; USER: dann, anschließend, Sie dann, so, danach

GT GD C H L M O
there /ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu; USER: es, gibt, dort, da, Es gibt

GT GD C H L M O
they /ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man; USER: sie, diese, es

GT GD C H L M O
this /ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das; USER: diese, dieses, dieser, dies, das

GT GD C H L M O
to /tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber; CONJUNCTION: um ... zu; USER: zu, um, auf, bis, zum, zum

GT GD C H L M O
together /təˈɡeð.ər/ = ADVERB: zusammen, gemeinsam, miteinander, aneinander, gleichzeitig, beieinander; ADJECTIVE: beisammen, cool; USER: zusammen, gemeinsam, miteinander, sowie, aneinander

GT GD C H L M O
too /tuː/ = ADVERB: zu, auch, ebenfalls; USER: auch, zu, allzu, ebenfalls

GT GD C H L M O
translate /trænsˈleɪt/ = VERB: übersetzen, übertragen, umsetzen, verdolmetschen, wiedergeben; USER: übersetzen, zu übersetzen, Übersetzung, übersetzt

GT GD C H L M O
translated /trænsˈleɪt/ = USER: übersetzt, übersetzte, übersetzten, Übersetzung, umgerechnet

GT GD C H L M O
transparent /trænˈspær.ənt/ = ADJECTIVE: transparent, durchsichtig, klar, lichtdurchlässig, durchschaubar, glasig, gläsern, offenkundig, fadenscheinig, ehrlich; USER: transparent, transparente, transparenten, transparenter, transparentes

GT GD C H L M O
trip /trɪp/ = NOUN: Reise, Trip, Fahrt, Ausflug, Tour, Exkursion, Fehler, Stolpern, Beinstellen; VERB: stolpern, trippeln, Bein stellen, straucheln, tänzeln, einen Fehler machen, tippeln; USER: Reise, Trip, Fahrt, Ausflug, Reise nach

GT GD C H L M O
upstairs /ʌpˈsteəz/ = ADVERB: oben, nach oben; USER: Obergeschoss, im Obergeschoss, oben, nach oben, hinauf

GT GD C H L M O
us /ʌs/ = PRONOUN: uns, wir, mich, mir; USER: uns, Sie uns, wir, us

GT GD C H L M O
very /ˈver.i/ = ADVERB: sehr, stark, genau, äußerste; ADJECTIVE: bloß; USER: sehr, ganz

GT GD C H L M O
view /vjuː/ = VERB: ansehen, sehen, betrachten, besichtigen, begreifen; NOUN: Ansicht, Blick, Sicht, Aussicht, Ausblick, Auffassung, Überblick, Meinung, Anschauung, Absicht, Prospekt; USER: ansehen, sehen, anzuzeigen, erfahren, kommen

GT GD C H L M O
virtually /ˈvɜː.tju.ə.li/ = ADVERB: praktisch, nahezu, fast, quasi, geradezu, mehr oder weniger; USER: praktisch, nahezu, fast, virtuell, gut

GT GD C H L M O
vision /ˈvɪʒ.ən/ = NOUN: Vision, Sehen, Vorstellung, Sehvermögen, Weitblick, Gesicht, Erscheinung; USER: Vision, Sicht, Sehen, Visionen

GT GD C H L M O
wanted /ˈwɒn.tɪd/ = ADJECTIVE: erwünscht, begehrt; USER: wollte, wollten, gesucht, wollen

GT GD C H L M O
was /wɒz/ = USER: war, wurde, betrug, von

GT GD C H L M O
we /wiː/ = PRONOUN: wir; USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man

GT GD C H L M O
weekend /ˌwiːkˈend/ = NOUN: Wochenende; USER: Wochenende, am Wochenende, Wochenend, Wochenenden, Wochenendes

GT GD C H L M O
what /wɒt/ = PRONOUN: was, welche; USER: welche, was, wie

GT GD C H L M O
where /weər/ = ADVERB: wo, wohin; CONJUNCTION: wo, wohin; USER: wo, denen, dem, wobei, wobei

GT GD C H L M O
which /wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte; USER: welche, die, was, welches

GT GD C H L M O
with /wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz; USER: bei, mit, mit der

GT GD C H L M O
works /wɜːk/ = NOUN: Werk, Betrieb, Getriebe; USER: arbeitet, funktioniert, Werk, Werke, wirkt

GT GD C H L M O
you /juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer; USER: Sie, Ihnen, du, man, dich

GT GD C H L M O
your /jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein; USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem

183 words